Sie können bis zu 50% Material einsparen und sehen Sie darüber hinaus die Daten direkt an der entsprechenden Maschine angezeigt, durch ein Software-Zusatzmodul und einem Monitor-System. Die bevorzugte Variante ist da der Einsatz des genetischen Algorithmus (GA) und kann beispielhaft folgendermaßen aussehen: Gegeben sei eine unbegrenzte Menge an Rohmaterial mit einer Länge von 6 Metern und eine Menge von 20 Stücken mit variierenden Längen zwischen 0,75 und 2,8 Metern. Wenn Sie die optimale Aufteilung der Stücke auf einem Materialstück suchen, die den Verschnitt minimiert. Dieses Beispiel zeigt, wie ein genetischer Algorithmus eingesetzt werden kann, um ein Längenoptimierungsproblem zu lösen. Die […]
Tägliche Archive: 20. Februar 2023
1 Beitrag